Das vergangene Jahr hielt für das WERK1 wieder ein paar Meilensteine bereit: Abschiede und ein Neubeginn, großartige Events und eine wachsende Community. Hier kommt der jährliche Rückblick des WERK1!
Zu Jahresbeginn haben wir unser altes Zuhause verabschiedet. Das ursprüngliche Zuhause des WERK1 im mittlerweile unter Denkmalschutz stehenden orangefarbenen Fabrikhochhaus wird in den nächsten Jahren kernsaniert. Anfang 2013 zog die damals neu gegründete WERK1.Bayern GmbH auf das schon damals im Wandel befindliche Werksviertel-Mitte und erlebte die Transformation des Viertels hautnah mit.
Ein neues Kapitel: Der WERK1 Startup HUb
Zur gleichen Zeit begannen wir aber auch ein spannendes neues Kapitel: Wir eröffneten den WERK1 Startup Hub. Im Gebäude der Stadtsparkasse München an der Friedenstraße hat das WERK1 5 Etagen mit über 3.300 qm bezogen. Der charakteristische Klinkerbau mit der pyramidenartig zurückspringenden Fassade liegt in fußläufiger Nähe zum WERK1.4. Seitdem trifft man regelmäßig die WERK1 Community mit dem besten Kaffee der Stadt in den charakteristischen WERK1 Tassen auf dem Weg zwischen den Gebäuden.
Gemeinsam wachsen: Die WERK1 Community
Apropos Community: Das WERK1 wächst stetig! Etliche neue Startups bezogen im vergangenen Jahr ihre Büros im WERK1.4 und natürlich im neuen Startup Hub. Herzlich Willkommen! Es ist uns eine Freude, mittlerweile über 40 Teams mit Gründenden aus 9 Nationen ein Zuhause für ihre unternehmerischen Träume bieten zu können. Auch in den Coliving Apartments ist reger Betrieb und wir durften seit Eröffnung im Sommer 2023 Residents aus über 50 Nationen begrüßen.
Wir wünschen allen Teams, die 2024 ihren Weg aus dem WERK1 hinaus fortgesetzt haben, alles Gute und freuen uns schon auf die Erfolgsgeschichten! Die lassen nicht lange auf sich warten – unsere Community ist einfach großartig. Seit 2019 haben WERK1 Startups über 700 Millionen Euro an Investitionen eingesammelt und beeindruckten mit unzähligen nationalen sowie internationalen Auszeichnungen und Awards. Einfach inspirierend!
Starke Partner für unsere Community
Intern hat sich bei uns im WERK1 ebenfalls viel getan: Neue Partner, neue Teammitglieder und die Stadtsparkasse München als neuer Gesellschafter – 2024 war wirklich ein Jahr des Wachstums und der Weiterentwicklung.
In der Factory und im TechQuartier können unsere Residents nun auch in Berlin, Hamburg und Frankfurt ganz unkompliziert coworken. Wir freuen uns über diese großartigen neuen Partnerschaften!
Mit dem HTGF – High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital und natürlich BayStartUP haben wir längst auch IM Haus tolle Partner, die unsere Community unterstützen. Die Reihe „Starke Partner“ auf dem Blog geht im Januar in die nächste Runde: Adrian von BayStartUP gibt Tipps und Tricks für Teams auf der Suche nach Investoren. Hier könnt ihr die Interviews mit Gregor und Niels vom HTGF und mit Matthias von Bayern Kapital nachlesen:
Das WERK1 Team hat auch in 2024 ein paar liebgewonnene Kollegen und Kolleginnen verabschiedet, aber etliche neue tolle Mitarbeitende (und ein paar neue Office Dogs) hinzugewonnen.
EVENT-HIGHLIGHTS des WERK1: Rückblick
Natürlich haben wir in 2024 auch gefeiert und genetzwerkt: beim Sommerfest, bei etlichen Community-Events, Workshop und mit all den großartigen Menschen, die das WERK1 zu dem machen, was es ist. Besonders schön ist für uns natürlich, dass wir unseren neuen Event Space fertig gestellt haben. Hier durften wir bereits einige große Events hosten, u.a. das Finale des Red Bull Basement, den zweiten City Demo Day und einen Abend von Fast&Curious mit Verena Pausder.
Unsere Jobmesse Startup WORK fand dieses Jahr im Oktober statt und war ein voller Erfolg! Mit rund 350 Jobsuchenden, 15 teilnehmenden Startups, etlichen spannenden Partnern und vielseitigen Angeboten wie professionellen Bewerbungsfotos und Workshops sowie Bewerbungsgesprächen bot die Messe eine ideale Plattform für Jobsuchende und Startups, um sich zu vernetzen.
Auch unsere monatlichen Community-Events erfreuten sich großer Beliebtheit: Etliche AFTERWERK und WERKSFRÜHSTÜCK sorgten dafür, dass sich die Community optimal vernetzen konnte. Und die beiden Wissenstransfer Formate ASK ME ANYTHING und WERKSACADEMY unterstützten etliche Gründende und Freelancer bei Themen wie Datenschutz, Suchmaschinenoptimierung, Sales und Investorsuche. Mit der Weihnachtsfeier Casino Royale haben wir letzte Woche dann das Jahr fulminant beendet.
Auf ein noch großartigeres 2025 – mit euch allen!