STARKE PARTNER IM WERK1 – TEIL 3: BAYSTARTUP
Mit BayStartUP geht unsere Reihe der im WERK1 präsenten Player des Startup Ökosystems weiter. BayStartUP ist das bayerische Startup-Netzwerk für Gründer, Investoren und Unternehmen sowie …
Du willst immer auf dem Laufenden bleiben, sowohl was die WERK1 Startups & Alumni betrifft, als auch was im Startup Ökosystem gerade so abgeht? In unserem Blog berichten wir regelmäßig über Success Stories, geben hilfreiche Tipps für Gründerinnen und Gründer und führen spannende Interviews mit Persönlichkeiten aus dem Startup-Umfeld.
——————————————————————————————————–
Do you always want to stay up to date, both regarding WERK1 startups & alumni and what’s currently happening in the startup ecosystem? In our blog, we regularly report on success stories, provide helpful tips for founders, and conduct exciting interviews with personalities from the startup environment.
Mit BayStartUP geht unsere Reihe der im WERK1 präsenten Player des Startup Ökosystems weiter. BayStartUP ist das bayerische Startup-Netzwerk für Gründer, Investoren und Unternehmen sowie …
Das vergangene Jahr hielt für das WERK1 wieder ein paar Meilensteine bereit: Abschiede und ein Neubeginn, großartige Events und eine wachsende Community. Hier kommt der …
Treffen sich ein BWLer, ein Informatiker und ein Chemieingenieur in einer Bar… Was nach dem Auftakt eines guten Witzes klingt, wurde für Robert Zechlin, Julian …
Unsere Reihe der im WERK1 ansässigen Player des Startup Ökosystems geht weiter: Der Venture Capital Investor Bayern Kapital hat maßgeblich dazu beigetragen, Bayern zu einem …
Im WERK1 finden nicht nur Startups Büroräume und Zugang zu Bayerns Gründerszene, auch einige wichtige Player des Startup Ökosystems haben hier Büros. In den nächsten …
Impact-orientierte Gründer und Gründerinnen stellen die Lösung gesellschaftlich relevanter Probleme in den Mittelpunkt ihres Unternehmens. Obwohl wir heute mehr denn je auf ihre Innovationskraft zur …
Seit einem guten halben Jahr füllen sich unsere neuen Coliving Apartments nun mit Leben. Zeit für einen ersten kleinen Rückblick mit ein paar Bewohnerinnen und …
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wir möchten euch mitnehmen auf einen Rückblick auf die letzten – für uns wahnsinnig aufregenden – …
Dieses Jahr hat es in sich für das WERK1: Wir feiern nicht nur den 10. Geburtstag, sondern eröffnen auch unser neues Gebäude WERK1.4.! Der perfekte …
Das WERK1 Startup oculai ist als erstes Team in eines der vier neuen größeren Scaleup Büros im WERK1.4 gezogen. Das Construction-Tech-Startup automatisiert mithilfe von Kameras …
WERK1 Startup Electric Flytrain Gründer Tobias Kahnert wurde vom Forbes Magazin für seine unternehmerischen Leistungen auf das Ranking der “30 Under 30 Europe“ 2023 gesetzt. …
Christina Mauer und Maximilian Schlachter gehören mit ihrem Startup einwert zu den Gewinnern der 15. Wettbewerbsphase von Start?Zuschuss!, der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, …
Das WERK1 wird in den nächsten Monaten seine Fläche erweitern: Im neuen Gebäude WERK1.4 direkt nebenan gibt es demnächst nicht nur zusätzliche Startup Büros, neue …
Zum Weltfrauentag 2023 schauen wir auf den Status Quo der Gründerinnenquote in Deutschland (Spoiler: Da geht noch was!) und sprechen mit drei Female Founder aus …
Das Startup onyo ist seit Juli letzten Jahres im Pre-Incubator des WERK1 ansässig und zieht nun als erstes Startup überhaupt von dort direkt in den Incubator. Anlass genug, das spannende junge Unternehmen vorzustellen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen